die bewährtesten Beauty-Tricks persischer Frauen
– Teil 1 –

Jede Kultur hegt und pflegt seine eigenen Schönheitsgeheimnisse. Einige dieser Beauty-Traditionen wurden über Jahrhunderte hinweg immer wieder an nachfolgende Generationen weitergegeben, sodass sich auch heute noch Frauen daran erfreuen. Begleitet mich in eine Welt aus 1000 und 1 Nacht und entdeckt die bewährtesten Beauty-Tricks, die schon die Frauen und Herrscherinnen aus dem alten Persien kannten!
Teil 1: Jünger aussehen mit Granatapfel

Seinen Ursprung hat der Granatapfel vermutlich in Persien, wo er bereits 2000 v. Chr. kultiviert wurde. Als eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen spielt die orientalische Frucht seit jeher eine bedeutungsvolle Rolle in Mythologie und Religion. Sein Samenreichtum gilt beispielsweise als Symbol der Fruchtbarkeit und des Kinderreichtums, seine Form wird mit der Schönheit einer Frau verglichen und der rote Saft steht für den Nektar der Liebenden.
Die reichlich enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe (Polyphenole) machen den Granatapfel zudem zu einer wertvollen Nährstoffquelle wenn es um Anti-Aging geht. So werden freie Radikale, die die Haut schneller altern lassen, von den Antioxidantien des Granatapfels wirkungsvoll bekämpft. Mit Granatapfel-Kosmetik könnt ihr diese antioxidativen Kräfte wunderbar entfalten – zum Beispiel mit einem selbstgemachten Superfood-Peeling.
Anleitung: Granatapfel-Peeling
6 Teelöffel Granatapfelkerne mit 6 Esslöffeln Zucker und 2 Teelöffeln Pflanzenöl mischen und zerstampfen. Den Körper mit dem Peeling einmassieren und anschließend gründlich abwaschen.
Kennt ihr andere Schönheitsgeheimnisse aus anderen Ländern? Verratet mir eure Schönheitsgeheimnisse in den Kommentaren!